Mann rettet Faultier auf der Straße das Leben. Die Reaktions des Tieres ist herzergreifend.

Mann rettet Faultier auf der Straße das Leben. Die Reaktions des Tieres ist herzergreifend.

Rio Santos. Einsam und alleine liegt das arme Tier, völlig hilflos und verloren auf der stark befahrenen Straße. Ein Mann hilft dem erschöpften Faultier über die Straße, setzt es auf einem Baum ab und rettet dem Tier wohl somit das Leben.

Die Reaktion des Faultieres ist einfach rührend und herzergreifend. Es sieht so aus als wollte das Tier zurückwinken und sich bei seinem Retter bedanken. Seht nur wie süß das Faultier schaunt und wohl auch dabei lächelt.

Dem Retter, den Passanten und wohl auch den meisten die das Video gesehen haben, dürfte whol das Herz gleich mehrfach aufgegangen sein, Wir finden das alle Menschen so mit Tieren umgehen sollten. Wir leben alle auf demselben Planeten.

Mann rettet Faultier Videoquelle. Facebook Hotel Urbano – Hurb

Mann rettet Faultier auf der Straße das Leben und die Reaktion des Tieres ist unglaublich
In Rio Santos rettet ein Mann dem süßen Faultier wohl gerade das Leben

Faul? Von wegen! Das Faultier wird nur so genannt, weil es sich kaum bewegt – und wenn, dann höchstens in Zeitlupe. Faultiere sind nämlich Weltmeister im Energie-Sparen. Nur so können sie in den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas überleben.

  • Wie leben Faultiere?
  • Sind Faultiere wirklich so faul?
  • Können Faultiere laufen?
  • Warum sehen Faultiere so lustig aus?

Wissenswertes über Faultiere findet ihr hier

Die Faultiere bilden eine Unterordnung der zahnarmen Säugetiere und sind mit den Ameisenbären und den Gürteltieren verwandt. Es sind sechs rezente Arten bekannt, die sich auf die beiden Gattungen der Zweifinger-Faultiere und der Dreifinger-Faultiere verteilen. Mehr dazu auf Wikipedia